Mit dem Aufkommen der sozialen Medien hat sich politische Kommunikation grundlegend verändert. Sie wurde mehr, sie wurde vielfältiger, unterhaltender, polarisierender, deutlich persönlicher. Mittlerweile ist Politik im Netz allgegenwärtig. Generative KI verstärkt diesen Trend noch.
Politiker haben den Vorteil, deutlich direkter mit Wählern in Kontakt zu treten als in analogen Zeiten, allerdings befinden wir uns mittlerweile in einer Art dauerhaftem Wahlkampf, einem nicht enden wollenden Strom politischer Inhalte. Wird generative KI zusätzlich genutzt, um den Output an Content zu erhöhen oder lässt man KI-Systeme selbständig politische Botschaften verbreiten (Bots), führt das zu einer Entmenschlichung politischer Kommunikation. Dies ist die negative Seite der neuen Möglichkeiten.
Politiker müssen und sollten natürlich nicht auf moderne KI-Tools verzichten, aber wir müssen ein Bewusstsein für den Umgang mit ihnen schaffen. Ich unterstütze Sie dabei, die richtige Balance zwischen KI und menschlicher Kommunikation zu finden, Vorteile zu nutzen, Nachteile zu vermeiden.
Das Ziel dabei: hochwertige, politische Kommunikation für das digitale Zeitalter. Kommunikation, die einen Unterschied macht. Vor allem in Zeiten eines dauerhaften Wahlkampfs.
Mein Hintergrund
Ich habe Philosophie und Politikwissenschaft in Regensburg studiert. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt in der Vertragstheorie, dem Existentialismus, ethischen Fragestellungen und der Erkenntnistheorie (wie wird Wissen erzeugt?). Darüber hinaus verfüge ich über 10 Jahre Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation. Ich habe in den letzten Jahren in der internen und externen Kommunikation großer Industrieunternehmen in und um München gearbeitet.
Generative KI, also das, was Tools wie ChatGPT sind, faszinieren mich aus beiden Perspektiven: philosophisch, weil hier vor allem sprachtheoretisch, erkenntnistheoretisch und ethisch spannende Herausforderungen entstehen. Und aus der Sicht des Kommunikators, weil diese neuen Systeme unsere Arbeit grundlegend verändern werden.
Egal, aus welcher Perspektive man es betrachtet: Wir haben es selbst in der Hand aus der generativen KI eine positive Entwicklung zu machen.
Wenn Sie an diesem Thema genauso interessiert sind wie ich, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ob Workshop, Vortrag oder ein anderes Format: Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen etwas Passendes zu entwickeln.